News im Oktober

Newsletter | Initiative der Heilenden Künste Okt25

click here for the English Version

Ihr Lieben, 

verbunden herbstlichen Grüßen erreicht Euch hier unser Oktober-Newsletter.

 

Vom 10.–20. Oktober 2025 findet bundesweit die Woche der Seelischen Gesundheit statt – unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen“.

Auch wir möchten dazu beitragen, dass Wege der Stärkung sichtbar und erfahrbar werden. Deshalb öffnen wir am 14. Oktober mit einem kleinen und feinen Programm unsere Türen. Komm vorbei, bring Freund:innen mit & lasst uns gemeinsam den Herbst zelebrieren und in Austausch gehen. 🌾💛

Tag der offenen Tür im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit
Dienstag, 14. Oktober 2025 | 14:00 – 20:00 Uhr
📍 Initiative der Heilenden Künste, linker Seitenflügel, 3.OG, Mariannenplatz 2A, 10997 Berlin

Unser Programm:

  • Teestübchen & Wohlfühlessen – drei Heiltee-Mischungen werden vorgestellt, dazu Linsen-Dal mit Kokos & Koriander sowie Energy Balls (auf Spendenbasis). Raum für Gespräche und Austausch.
  • Fermentations-Station – Wasserkefir, Kimchi & eingelegtes Gemüse. Mit Sonia Dimitrow Ernährung, Bewegung, Mindset I  Insta: sonia.dimitrow Website: https://sonia-dimitrow.com
  • Workshops & Healing Spaces:
    🔆 15–17 UhrKunsttherapie: Vertrauen schöpfen in schweren Zeiten.

Mit Betti Fiegle und Conny Kunsttherapie www.bettifiegle.com
🔆 15.30–16.30 UhrTanztherapie: Nervensystem regulieren & neue Kraft entdecken. Mit Sabine Rippe, Tanztherapie www.heiltanz.com Insta: heiltanz.berlin

🔆 16–17 Uhr Impulsvortrag Basiswissen Entwicklungstrauma, ein nachhaltiger Weg raus aus diesem Zustand. Mit Marcel kontakt@heilkunst-initiative.de
🔆 19–21.30 Uhr Heilkreis zum Kennenlernen. Schamanische Praktiken mit Ausblick auf den nächsten Jahreskreis.  Mit Nadya & Olivera www.shamanic.journey.vasta.net

 Zusätzlich: Leseregal Naturheilkunde und Thematik Traumaforschung.

Warum diese Woche wichtig ist

Gerade in einer Zeit, die von Krisen, Unsicherheiten und schnellen Veränderungen geprägt ist, braucht es Räume, in denen ein vertrauensvoller, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft kultiviert wird.

Psychische Gesundheit betrifft uns alle, gerade jetzt, in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen. Daher braucht es Auseinandersetzung mit aktuellen Anforderungen und Bedürfnissen und allem, was ihnen im Wege steht.

Die Woche der Seelischen Gesundheit macht sichtbar, wie vielfältig Hilfsangebote und Strategien zur Bewältigung sind. 

Räume zu schaffen, in denen neue Perspektiven gefunden werden, ist auch den Beteiligten in unserer Initiative ein Anliegen. 

Mehr Infos zur Aktionswoche findet ihr hier: www.seelischegesundheit.net/aktionen/aktionswoche/

Oktober 2025: weitere Angebote

Neben dem Tag der offenen Tür gibt es weiterhin regelmäßige und neue Angebote: , Massagen, Yoga, Therapien unterschiedlicher Disziplinen, Körperarbeit, selbstorganisierte Gruppen und vieles mehr. 

👉 Weiteren Oktober-Angebote findest Du auf der Webseite der ini und im Monatsplan für Oktober hier Klicken

Hier eine kleine Vorschau:

  • Neu ab Mittwoch 01.10.25: Movement & Breath Morning Yoga, jeden Mi. und Do. 8:00-9:00
  • Aufstellungs-Abend am 13.10.,  18-21:30 mit Rainer und Jürgen
  • Intuitives Kochen Brot und Gemüsepasten am 18.10., 11-15:00 mit Sonia Dimitrow
  • Was will ich wirklich? – gestalttherapeutischer Workshop mit Fine Belger, am Sa. 25.10., 10-17:00
  • Taiji & QiGong mittwochs 17-18:30 mit Diego Agullo
  • Embodied Emotions – Explorative bodywork, somatics, voice & non violent communication – donnerstags 17:30-19:00 mit Alexandre Achour
  • Monatliches Handpan meet up am 24.10., 18-22:00 mit Pantopia e.V. 

u.v.m.

Wir möchten Dich auch auf unser neu gegründetes Massagekollektiv aufmerksam machen, das sich zusammengefunden hat, um niedrigschwellig Körperarbeit, Gesprächstherapie, Akupunktur und verschiedene Massagetechniken anzubieten. Wenn Du Interesse hast ThaiYogaMassage, Ayurvedische Massage, Sexological Bodywork, klassische Massage, Fußreflex, Chi Nei Tsang, Tuina, TCM/Akupunktur kennenzulernen, schick gern Deine Anfrage an: bodywork@heilkunst-initiative.de

Außerdem ist ein Massage-Grundlagenkurs in Planung,wenn Dich das Thema interessiert, Du aber bisher wenig Erfahrungen gemacht hast ist das vielleicht das Richtige für Dich. bodywork@heilkunst-initiative.de

Unsere Kulturküche hat sich zum ersten Mal getroffen – Wir haben nach dem Stone-Soup-Prinzip gekocht, und es war richtig schön! Nach dem Stone-Soup-Prinzip haben wir geschnibbelt, gerührt und uns über Identität ausgetauscht. Auf den Tisch kamen persönliche Geschichten: Ost-West-Erfahrungen, Migration, Familienrituale, prägende Frauenfiguren und die Gerichte unserer Kindheit. Unser „Ich“ ist wie ein bunter Topf voller Zutaten: Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Gesundheit und vieles mehr wirken zusammen und prägen unsere Vielfalt. Intersektionalität bedeutet genau das: all diese Aspekte mischen sich auf ihre eigene Weise und formen unsere vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven – und genau das macht uns zu dem wer und was wir sind. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal – Themen wie Darmgesundheit und Ayurveda-Küche stehen bereits auf dem Plan! (Fabian Walter, Angebotskreis, TCM, ThaiYogaMassage, & Sonia Dimitrow, Ernährungskreis, Ayurveda, Bildungsurlaube)

Zusätzlich zu den vielseitigen offenen Angeboten gibt es unsere geschlossenen Gruppen, die sich selbstorganisiert zu Themen wie Trauma, Berührung, Kunst- und Gestalttherapie oder zur Yoga-Weiterbildung treffen. Dort wird gemeinsam geforscht, praktiziert und Wissen vertieft. Außerdem bieten wir gern selbstorganisierten Gruppen Raum, die zb Radikale Therapie praktizieren.  Es gibt das Format für F*oRT (Frauen organisieren Radikale Therapie), M*RT (Männer Radikale Therapie) und RT TINQ (Trans Inter Nicht-Binäre und Queers).

Falls Du selbst eine Forschungs-Gruppe ins Leben rufen möchtest, schreibe uns gern unter: kontakt@heilkunst-initiative.de

Mitmachen & Mitgestalten

Wir vertrauen darauf, dass Gesundheit und Gemeinschaft durch kleine Gesten wächst: im Zuhören, im Teilen, im gemeinsamen Forschen.
Mit Euch an unserer Seite entfaltet sich ein lebendiger Raum für Begegnung und die Erprobung neuer Wege des Zusammenlebens.

Vielleicht hast Du Lust, unsere Initiative kennenzulernen, Dich mit Deinen Ideen einzubringen oder selbst ein Angebot zu verwirklichen?

➡️ Hier findest Du die Mitmach-Möglichkeiten

Mehr Einblicke: www.heilkunst-initiative.de
Instagram: @ini.heilkunst
Telegram: initiative der heilenden künste 🐉

Mit herzlichen Grüßen
Eure Initiative der Heilenden Künste

Bethanien Südflügel, 3.OG, Mariannenplatz 2a, 10997 Berlin

Hinweis: Du kannst den Newsletter jederzeit hier abbestellen oder uns bei Fragen unter kontakt@heilkunst-initiative.de schreiben.